Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst und verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Bei Fragen zur Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns gerne unter:
foerderverein.dreamteam@gmail.com
Ausführlichere Informationen zu den Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
GRUNDSÄTZLICHES
Unsere Website verfolgt ausschließlich das Ziel über die Theatergruppe Theater Dreamteam und den Förderverein Theater Dreamteam zu informieren.
Wir haben keinerlei Interesse daran, personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO über das Notwendige hinaus zu sammeln. Wir versuchen darum, so wenige personenbezogene Daten wie möglich zu erfassen.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Sie haben grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende Adresse: foerderverein.dreamteam@gmail.com
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
SERVER HOSTING
Die Web-Oberfläche unserer Seite wird auf Servern von domain factory gehostet.
Wir haben die Erzeugung so genannter Logfiles, mit denen Daten zum Nutzerverhalten gespeichert werden können, in den Einstellungen deaktiviert.
WORDPRESS
Wir nutzen die open source Blog-Software WordPress, wie sie auf auf wordpress.org zur Verfügung gestellt wird.
Wir nutzen zudem Software-Erweiterungen, so genannte „plugins“, die allerdings keine personenbezogenen Daten speichern.
COOKIES
Siehe Cookie-Richtlinie
Wir nutzen das Cookie-Consent-Tool Complianz, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Complianz wird eingesetzt, um sicherzustellen, dass wir Ihre Privatsphäre respektieren und DSGVO-konform handeln. Anbieter dieser Technologie ist Complianz B.V., Kalmarweg 14-5, 9723JG Groningen, Netherlands. Bei Aufruf unserer Website wird ein Complianz-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder das Complianz-Cookie selbst löschen, oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Sollten zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, bleiben diese davon unberührt. Details zur Datenverarbeitung von Complianz finden Sie unter https://complianz.io/privacy-statement.
KOMMENTARE UND NEWSLETTER
Bislang ist weder das Kommentieren auf unserer Seite möglich noch betreiben wir einen Newsletter. Sollte sich daran etwas ändern, werden wir die Datenschutzerklärung selbstverständlich entsprechend ergänzen.
EXTERNE LINKS
Diese Website enthält Links zu Websites Dritter. Diese sogenannten externen Links sind mit diesem Symbol gekennzeichnet:
Wir weisen darauf hin, dass wenn Sie auf einen Link mit diesem Symbol klicken eine Website mit einer eigenen Datenschutzerklärung aufgerufen wird. Diese unterliegt nicht unserem Verantwortungsbereich.
EINBETTUNG EXTERNER INHALTE
Bisher haben wir ein Youtube-Video auf unserer Seite eingebettet. Wenn Sie dieses ansehen, wird der Server von Youtube aufgerufen. Dementsprechend hat Youtube die Möglichkeit, bestimmte Daten wie etwa Ihre IP-Adresse zu erfassen und seinen Tracking-Dienst zu aktivieren. Sollten wir weitere externe Inhalte einbetten, werden wir darüber ebenfalls informieren.
KONTAKTAUFNAHME
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktaufnahme zukommen lassen, löschen wir, sobald diese nicht mehr im Zuge der Korrespondenz benötigt werden.